Nicht-Happy-Stories |
![]() YORICK (Atmospheric Wave/Folk) Uta Kipiani (Voice, Keyboard) - Sophie Gibladze (Piano) - Thea Titvinidze (Vocals) - Serge Shengelia (Guitar) - Kakha Abramishvili (Horn, Bass) - Lev Asatiani (Drums) Was macht ein Redakteur, wenn er sich auf ein Interview vorbereitet? Er surft durchs Internet, gibt jegliche Schlagwörter bei Google ein und ist derart erschlagen von den Informationen. Bei Yorick war ich erschlagen von der Anzahl an fehlenden Informationen. Es scheint nirgends ein Review, ein Interview oder sonstige Infos zu geben. In einem Forum las ich zum ersten Mal, dass diese Band aus Georgien stammt. Sofern ich meinen alten Gehörgängen noch trauen kann, sollte sich dieses schleunigst ändern, denn diese Band hat nicht nur Potenzial, sondern scheint auch in einer ganz eigenen Liga zu spielen. Traurige Melodiebögen streicheln in harmonierender Weise die akustischen Sinne. Der gehauchte, tiefbetörende, weibliche Gesang lässt Gänsehaut über den Körper gleiten. Sakrale Eleganz paart sich mit düsterer Romantik, Melodien schleichen mit klassischer Instrumentierung in elegischer Weise aus den Boxen. Der Rotwein schmeckt bittersüß, während eine Träne sarkastisch aus dem Augenwinkel lugt. Yorick haben ein wundervolles Kleinod voller atmosphärischer Klänge geschaffen. Ihr aktuelles Album "The Rest is Silence" fesselt, es streichelt dich sanft und ist textlich auch mal der messerscharfe Stich ins Herz. Wenn ich euch zwingen könnte, dieses Album zu kaufen, ich würde es tun! Auf der Internetseite könnt ihr euch einige Songs anhören, das Gesamtwerk ist dann eins der schönsten Gemälde, welche je mit akustischen Pinselstrich gemalt wurden. Die Fragen beantwortete Uta Kipiani. www.yorick-band.com (andreas) -> Review "The rest is silence" lesen Eure Band ist recherchetechnisch sehr geheimnisumwittert, stellt euch daher bitte unseren Lesern einmal kurz vor? ![]() Yorick ist der Narr aus Hamlet, welchen Bezug nimmt das Album bzw. ihr selbst auf dieses Drama? ![]() Euer Titelbild zeigt die Szene, in der Hamlet den Totenschädel von Yorick in die Hand nimmt und an seine Kindheit erinnert wird. Eure im Mark traurigen Songs haben das Kind des öfteren zum Mittelpunkt der Songs. Könnt ihr ein wenig mehr über Konzept der textlichen Struktur verraten? ![]() In einem Song beschreibt ihr ein extrem kurzes Leben. Worüber berichten die 7 Tage in "1873.11.28-1873.12.04" ? ![]() "Dracula" hat textlich nichts mit der Person des Vampirs zu tun. Der Text ist sehr interpretationsfreudig. Was steckt für euch hinter dem Stück? ![]() "The rest in silence", der Titel ist auch aus Hamlet, gleichzeitig euer Opener. Mit 8 Minuten ist es gleichzeitig das längste Stück. Wie wichtig ist dieser Song für das Gesamtverständnis des Albums? Die Inszenierung ist im Mittelteil sehr klassisch angehaucht. Gibt es eine Art Inspirationsquelle im musikalischen Bereich. Gibt es Literaten außer Shakespeare, welche euch textlich beeinflussen? ![]() Shakespeare verwendet im Zwiespalt zwischen Blut und Verstand auch immer eine feine Ironie, die hinreicht, bis zum Sarkasmus? Gibt es derartige Parallelen auch in euren Texten? ![]() Eure Songs sind getragen inszeniert, lassen aber auch mal die Saiten in heftiger Form einfließen. In welchem Genre fühlt ihr euch am wohlsten? ![]() Ein faszinierendes Merkmal ist der weibliche Gesang. Er flüstert, wird gehaucht und entfaltet eine ganz eigene Faszination. Wie wichtig ist dieses Element für die Schwermütigkeit der Songs? ![]() Was hat es mit den Zeichnungen auf sich, welche die einzelnen Songs im Booklet illustrieren? ![]() Bei meiner fast komplett unergiebigen Recherche bin ich auf zwei Dinge gestoßen. 1. Warum seit ihr beim "Battle of the Band" Wettbewerb ausgeschlossen worden? 2. Was hat es mit der Plattenfirma Starfish Music auf sich, welche auf eurer CD erwähnt wird, aber auf der eigenen Internetseite sämtliche Infos über euch gelöscht hat? ![]() Zu2: Über "starfish music" werde ich nicht gern sprechen. Es gab keinen Vertrag. Auf eurer Internetseite verkauft ihr euer Album für 17,50 Euro (incl. Porto). Mal abgesehen von der Qualität, welche diesen Preis evtl. rechtfertigt, findet ihr nicht, für Leute, welche eure Songs beim Downloaden interessiert finden, dass dies ein wenig abschreckend wirkt? ![]() Euer Debüt ist nun zwei Jahre alt, gibt es schon Songs für einen Nachfolger? ![]() Eure Internetseite ist sehr puristisch und scheint auch in der Vergangenheit nicht geupdated zu sein. Wie wichtig ist euch die Präsentation im Internet? ![]() Wie sieht es mit Live Auftritten aus? ![]() |