LACRIMOSA + TO DIE FOR Osnabrück, Stadthalle (20.11.) Der Grund, warum dieses Konzert in der Stadthalle stattfand ist mir nicht bekannt. Am Ordnungspersonal kann es nicht gelegen haben. Pünktlich zum Interviewtermin um 19.00 Uhr erreichten wir nach kurzer Suche den Veranstaltungsort. Leider war der Typ am Eingang zwischen seiner Altersdemenz und beginnenden Alzheimer uns nicht ganz wohl gesonnen. Wollte er doch mit dem Hinweis, es gebe bereits 40 (!) Leute mit Interview Termin, uns den Eintritt verwehren. Sanfte Überredungskünste und die Bemerkung, das er ab morgen wieder den Vorplatz fegen könnte, trugen dann doch Früchte, und so konnten wir doch noch unser Gespräch mit Tilo führen. Was der Lacrimosa Frontman zu sagen hatte könnt ihr im Interview nachlesen. Eins vorweg, Tilo war einer der erzählfreudigsten und sympathischten Gesprächspartner seit langen. Als die Halle zur Hälfte gefüllt war, unternahmen die Finnen TO DIE FOR den schwierigen Versuch, das Lacrimosa Publikum zu begeistern. Die riesige Bühne war allein für den Top Act präpariert und der skandinavische Fünfer mußte sich vor einem Vorhang quetschen. Nachdem der Opener "Crimson Twins" noch mit wohlwollenden Beifall belohnt wurde, entwickelte sich der weitere Verlauf des Sets trotz aller Mühe und perfekter Gesangsleistung zur Überbrückung der Wartezeit. Dabei überzeugten die Finnen auf ganzer Lini e. Durchdringende tiefe Vocals in Verbindung mit direkten Riffs, verspielten Bass und einem Keyboard, welches man wohl irgendeiner 80er Band entrissen hatte. Daher war auch die Cover Version von Sandras "in the heat of the night" für mich nicht ganz so überraschend, wie für den Rest. Nachdem man mit "vale of tears" die eingängige Pop Variente in Verbindung mit harten Gitarren präsentierte, gab es mit dem enthusiastischen "together Complete" den perfekten Schlußpunkt. ![]() ![]() ![]() |
LACRIMOSA + TO DIE FOR Oberhausen, Turbinenhalle (19.11.) ![]() Das eigentliche Konzert in der Turbinenhalle war toll organisiert und wie ich es mittlerweile von Veranstaltungen der "schwarzen Szene" gewohnt bin, verlief es ohne jegliche Drängelei und Aggression - ich glaube solch friedliche Veranstaltungen findet man sonst nirgens ! Die Vorband "To/Die/For" spielte auf und rockte richtig los - dennoch war dieser Auftritt nicht gerade nach meinem Geschmack - der Sänger schien eine zu kleine Unterhose zu tragen - die einzig logische Erklärung für seine extremen Hüftbewegungen *stööhn* Aber dann war es endlich soweit - der Vorhang öffnete sich und hinter einer Schattenwand sah man Tilo, es begann mit Fassade 1.Satz....... Ich vermag die Eindrücke des Konzertes gar nicht zu beschreiben - es ist unglaublich wie Tilo seine Musik nicht nur interpretiert - nein - er lebt seine Musik ! Jeder Trommelschlag , jedes Gitarrenriff geht durch seinen Körper und weiter zum begeisterten Publikum ! Und auch Anne liess uns an ihrer wunderbaren Sangeskunst laben - sie hat sich im Laufe der Zeit zu einer dermassen wunderbaren Sängerin entwickelt und obwohl ich aus den Zuschauerreihen hinter mir einige Unkenrufe vernahm , kann ich nur sagen - ich war begeistert , zumal auch die Fotos von Anne ihr in keinster Weise gerecht werden - sie ist eine wunderschöne, zierliche und äusserst sympatische Person eher etwas schüchtern im Auftreten...*seufz* Nun ja - so gegen 23.30 Uhr ging , leider viel zu schnell , das Konzert nach einigen Zugaben zu Ende.... Wir standen noch ein wenig im Vorraum herum und haben am Merchandising-Stand das ein oder andere "Equipment" erstanden als plötzlich ein schlanker , junger Mann neben mir stand........kein geringerer als Tilo selbst ! Er kannte keinerlei Berührungsängste und unterhielt sich nett mit uns verbliebenen Fans ! Er ging dann kurz Backstage - scheinbar um sich kurz zu entschuldigen und kam wieder zu uns um Frage und Antwort zu stehen , Autogramme zu geben und mit den Fans für Fotos zu posieren - in diesem Moment starb ich 1000 Tode - ich hatte meine Kamera vergessen !!!!! Ich bedankte mich bei ihm für das faszinierende Erlebniss,schüttelte ihm die Hand und er sagte leise und fast schüchtern " Dankeschön" - so wie nur er es sagen kann........ Alles in Allem ein Abend , den ich niemals vergessen werde - der 19.11. ist ab Sofort mein persönlicher Feiertag ! (joachim) |