DIRGE "And shall the Sky descend" (Post Core)
(Equilibre Music)

Don't judge a book by its cover! Da habe ich mir einen geleistet. Ich habe heute morgen eine CD mit kurzer Spielzeit gesucht, die ich ein paar mal durchhören kann. Da fiel mir die CD von DIRGE in die Hände. Vier Tracks...aha, EP. Das passt! Arschlecken dreifuffzich... nach zweieinhalb Minuten Introgedröhne habe ich mir gedacht, dass es eine Frechheit ist, bei vier Songs ein so langes Intro zu verwenden... schon wieder falsch. Der Track "And shall the Sky descend" ist kein Intro, sondern ein ausgewachsenes Monstrum mit 25 Minuten Spielzeit! Für mich klingt es wie der vertonte Alltag nach der CO2-Katastrophe. Der Tag nach dem Krümmel-Gau. Die Sekunde des Triplegewinns der Bayern. Düstere, tonnenschwere Soundlandschaften lullen dich ein und reißen dich mit tödlich dröhnenden Riffs danach aus deinen düsteren Gedanken, nur um dir die Trostlosigkeit des Seins danach wieder schmerzhaft vor Augen zu führen. Aufgefrischt wird der Dröhncore mit ungewöhnlichen Instrumenten wie Didgeridoo oder Violine und in "rockigen" Momenten klingen meine Lieblinge CROWBAR mal durch.
Ich muss schon sagen, dass "And shall the Sky descend" eines der intensivsten Hörerlebnisse der letzten Zeit ist. Fast 74 Minuten lang verdunkelt sich der Horizont merklich. Als Genre gibt das Label "Post Core" vor, auch wenn ich mit dem Genre bisher nicht sonderlich vertaut bin, sollen Referenzbands NEUROSIS oder JESU sein. Veröffentlicht wurde der Longplayer bereits 2004, wird jetzt aber wiederveröffentlicht, da im Laufe diesen Jahres ein neues Album ansteht. Ich freu mich drauf! Checkt "The Endless" als mp3 auf www.dirge.fr. (chris)


Startseite www.amboss-mag.de