GREIFENKEIL "Blood Mystery" (Dark Cold Industrial) |
(GrenTzwert)![]() Daher sei auch gleich erwähnt, wer "Winter soltice" mochte, wird hier das gesamte Werk lieben. Minimalistisch mit einer durchdringenden Bedrohlichkeit schleichen sich die "Songs" malträtierend in die Gehörgänge. GREIFENKEIL gehen in Puncto Konzept eigene Wege, aber fast jeden Song mit einem gesprochenen Intro einzuleiten und hernach den Song fast einzig aus der Wiederholung des Titels glänzen zu lassen, das hat was. Der Klangkosmos erschließt sich in seiner hypnotischen Eleganz nie ganz. Eher sind es Fragmente, die sich wie selbstverständlich festnageln. Daher ist es, gelinde gesagt, genial, dass man auch textlich die Fragmente über einen flächigen Soundkonstrukt legt. Erneut auch begeisternd zu hören, dass sich die Band nicht darauf beschränkt, einen komplex dahingleitenden voluminösen Song kreiert, sondern ein in seiner Gesamtheit beispiellos bedrückendes Extrakt dem geneigten Hörer offeriert. Eingebettet in einer durchdringenden Monotonie erklingen harsche Saitenriffs, erklingen krachige Strukturen, erklingt gar eine Harmonisierung der Kälte. Gleich eines Molochs ziehen dich die gesprochenen, meist geflüsterten Worte der Intros tief in die Finsternis. Wenn man sich dann in den folgenden, ausladenden Soundeskapaden verliert, beginnt das Kopfkino seinen Vorhang zu öffnen, ganz langsam und niemals bis zum komplett freien Blick. So entfragmentiert sich das krachige "Blood Motion" auch mit seiner dezent wilden Eruption, wie einst ein Neubauten Song in den frühen 80ern. Die minimal erklingenden Arrangements besitzen selbst in einer belastend dargebotenen Atmosphäre etwas Erhabenes. Verwegen, wie man den Hörer quält. Verwegen, wie man den Hörgang mystisch zum denkenden Sinnesorgan mutieren lässt. Ein musikalischer Alptraum, der fesselt wie der Traum vom Treppenhaus. Jetzt springen und er ist zu Ende. Das Werk in seiner Gesamtheit ist dieser Sprung, es verlängert die Fallphase. Vor dem Aufprall ist dieser Traum beendet und wie Schade ist das eigentlich? GREIFENKEIL werden dafür sorgen, dass sich der Weg zum unausweichlichen Ziel streckt, denn "Blood Mystery" ist der Beginn einer Trilogie über das Elixier des Lebens. Das wallende Blut rast zeitlupengleich der Embolie entgegen. GEIFENKEIL kredenzt uns den Aderlass erneut in einem grandios daherkommenden Digi Pack, bei dem man, wie in der Musik, den Minimalismus zur Kunstform erklärt. Gestaltung und Inhalt sind zwar nicht speckig, trotzdem hätte ein Boys seinen Hut gezogen. Da ich weit und breit keine Putzfrau entdecken kann, sei noch mal die Webseite von GREIFKEIL erwähnt. Hier findet ihr alles Wissenswertes und mit dem auf jeder CD vorhandenen CODE kommt ihr in den geschützten Download Bereich. Ich bin für derartige Spielereien aufgrund meines Alters nicht so empfänglich, aber wahrscheinlich gibt es dort mehr als Klingeltöne und Handygames. In diesem Sinne, ein sphärisch lang andauernder Fall ohne Stenose sei dem Hörer nahegelegt. www.greifenkeil.de (andreas) |