HELLSONGS "Hymns in the key of 666" (Lounge Metal) |
(Bodog Music/Edel)![]() Das Göteborger Trio begann 2004 damit, Metal-Klassiker und Kick-Ass-Hymnen auf Ihre ganz eigene Art zu interpretieren. Diese Art, mit der gespielt wird, ist an Einfachheit und Minimalisierung wohl kaum noch zu toppen, zumindest, wenn man ein paar Töne bei einem Lied hören will. Akustikgitarre, Tamburin und Piano, dazu eine Stimme von Sängerin Harriet Ohlsson, die so glasklar ist wie russischer Wodka und dennoch zart und zerbrechlich klingt, reichen aus, um den Stücken einen charmant loungigen Flair zu geben, der beinahe schon spirituell wirkt. Erstmalig schaffen es die Stücke jedenfalls, aufgrund dieser Interpretation Gänsehaut zu verleihen, sowohl bei Schwermetallern als auch dem Liebhaber der Popmusik. Auch die Shows werden eher zelebriert denn abgesungen. Wohl verdient. Denn auch ich weiß meiner Begeisterung kaum Ausdruck zu verleihen. So scheint es jedoch nicht nur mir zu ergehen, denn in Schweden schnellte die CD geradewegs in die Top 10. Wenn man vielleicht auch beispielsweise bei "Thunderstruck" zuerst ein wenig schmunzeln muss, sind die Songs nie zur Lächerlichkeit versaubeutelt worden, sondern vielmehr mühe- und liebevoll aufbereitete, im Allgemeinen bekannte Klassiker, die in einem völlig neuen Glanz und Licht erscheinen. Diese CD ist wirklich geeignet, in nahezu allen Lebenslagen den richtigen Ton zu spielen. Ganz große Musik und absolute Empfehlung. www.myspace.com/hellsongs (ludger) Zum Verständnis die Tracklist: The Trooper / Original: Iron Maiden Symphony Of Destruction / Original: Megadeth Rock The Night / Original: Europe Seasons In The Abyss / Original: Slayer We're Not Gonna Take It / Original: Twisted Sister Blackened / Original: Metallica Thunderstruck / Original: ACDC Run To The Hills / Original: Iron Maiden Paranoid / Original: Black Sabbath Princess Of The Night / Original: Saxon |