Nach unendlichen sieben Jahren hat HEKATE, eine Folk Band aus Koblenz, endlich ihr siebtes Studioalbum veröffentlicht. Dabei wählen HEKATE nicht den harten martialen Weg diverser anderer Gruppen, sondern lassen uns teilhaben an einer mystischen, melancholischen Welt, die mich sehr an die Musik von ENGELSSTAUB erinnert. Fließende akustische Gitarre, stetig voranschreitende Trommeln und der wechselnde Gesang von Susanne Grosche und Axel Menz sind das Herzstück der Musik. Aber auch klassische und orientalische Elemente kann man immer wieder in den Klängen erahnen.

Gleich der Opener "Byronic Hero" hat einen klassischen Anspruch, denn neben Axel's wirklich tollem Sprechgesang und diesem zauberhaften Gitarrensound, ist es eine Geschichte vom Griechischen Dichter Lord Byron, die erzählt wird. Das Werk, das von Patrick Damiani (ROME) produziert wurde, hat über die gesamte Dauer der 13 Stücke hervorragende Musik zu bieten. Das Stück "Jardin d´Analis" bezaubert mit einer unglaublichen Schönheit, der weibliche Gesang umschmeichelt die Trommeln mit dieser erotisch anmutigen französischen Sprache. Wirklich toll und sehr intensiv und auch der Einsatz vom Akkordeon passt perfekt und wirkt kein bisschen kitschig. Keine Ahnung wie es uns diese Band antun konnte, so lange nichts zu veröffentlichen, aber vielleicht ist gerade das Geheimnis dieser wundervollen mystischen Musik. "In My Garden" ist eines der titelbezogenen Kernstücke des Albums. Das hier vorgetragene Duett wirkt orientalisch, mystisch und sehr geheimnisvoll. Das Zusammenspiel der beiden gegensätzlichen Stimmen könnte nicht besser sein und erzählt von geheimen Spielen in eben jenem wundervollen Garten. Mein Favorit ist "Opportunity Of Time", ein düsteres und nachdenkliches Stück, das uns fast nur mit Axels Stimme und einer schönen akustischen Gitarrenmelodie alleine lässt.

Fast jedes der Stücke ist ein musikalisches Kleinod, das man als Liebhaber dieser Musik unbedingt inhalieren muss. Lediglich manche in Deutsch gesungenen Stücke sind ab und an etwas zu Schlager-lastig, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt aber fordert die Musik uns uns mit dunklen Klängen und verwöhnt uns zugleich mit fröhlicher Hoffnung und bietet viele musikalische Einflüsse vereint auf einem Album. (michi)

HEKATE

"Die Welt der dunklen Gärten"
(Folk / Neofolk)

Wertung: Gut

VÖ: 10.06.2011

Label:
Auerbach Tonträger

Webseite:
myspace.com/hekatesonne


Startseite