zurück


69 EYES, THE "Blessed be"
(Roadrunner Records)

Als Ville Valo noch vor dem Spiegel seine Pubertätspickel ausdrückte, veröffentlichte diese finnische Band 92 bereits ihr erstes Album. Also ist von vornherein jeglicher Vergleich mit dem für feuchte Mädchenschlüpfer sorgenden Sänger fehl am Platze. Auch wenn Ville, wie auf dem letzten Album, seine Stimme für Backing Vocals zu Verfügung stellte. Mit einem unverwechselbaren Gefühl für dunkle Klänge und einer Stimme, die aus den Tiefen eines Grabes in das Gehör des Lebenden transportiert werden, schaffen die 69 Augen eine düstere Atmosphäre. Das ganze wird mit eingängigen, fast poppigen Melodien verfeinert. Sänger Jyrki 69 klingt wie eine Klonung aus Andrew Eldritch und Billy Idol. Der Opener "Framed in blood" bietet uns eine Mischung aus Sisters und gloomigen Vampirsound. Das von der Vorabsingle bekannte "Gothic Girl" besticht mit Pathos beladenenen Gothic Sound. (In Finnland hat diese Platte mittlerweile Gold eingeheimst/ Wahrscheinlich haben die Finnen keine Big Brother Bewohner, welche mit oralen Vergewaltigungen die Charts blockieren). Mit dem treibenden "the Chair" jagt man im achtziger Popdschungel und verfeinert seine Beute mit düsterer Härte. Die Gitarren lassen auch mal härtere Riffs über sich ergehen. Das ganze wird mit romantischen Keyboardsound unterlegt. Ein Donnerhall bietet den Beginn zu "Brandon Lee". Bei der Musik fühlt man sich mitten im Film The Crow, beim zweiten Teil zeigte auch ein gewisser Iggy Pop seine schauspielerischen Fähigkeiten, und sein Gesangstalent scheint die finnische Band ebenfalls beeinflußt zu haben. Perfekt getäuscht wird man bei "velvet Touch", denn der ruhige Beginn wird zur Orgie der Aggression, die aber immer wieder unterbrochen wird. Dunklen Gothic Metal gibt es bei "angel on my shoulder". Jeder Song für sich wird alle schwarzen Herzen in tachycarde Schwingungen versetzen. Produziert wurde das Album von Johnny Lee Michaels, einem bekannten finnischen Filmmusik-Komponisten, Spezialgebiet Horrorfilme. Noch Fragen? (andreas)


zurück