zurück


KARL MOHR "The end of line" (New Dark Rock)
(Eigenproduktion/USA)

Karl Mohr ist ein experimentierfreudiger Solo Künstler aus Kanada. Ist der Beginn mit "Unidentified flying object" mit typischen Death Rock Klängen noch als einigermaßen Eingängig zu bezeichnen, werden die Songs im Laufe des Albums wesentlich experimenteller. Dabei spielt Karl nicht nur mit den Instrumenten und der Elektronik, sondern auch mit seiner Stimme. Dabei liegt er zwischen dunkel verspielt und schrägen Intonationen. Besonders interessant klingt die in Deutsch gesungene Version von "Kleines Feuerstückchen". Gesamplete Vogelstimmen und eine Kirmes Melodie leiten "Milkwood" ein. Ein instrumentales Stück voller versteckter Impressionen. Mit "No stars no moon" gibt es ein düsteres, schräges Intermezzo, welches an Nick Cave erinnert. In "Imposter" singt Karl im Zeitlupentempo, Saxophonklänge und ein verqueres Instrumentarium in betonter Langsamkeit gespielt sorgen für Gänsehautatmosphäre. Ein Spieluhr dient als Einleitung für das traurige "Have you seen my Rabbit". Nachdem auch "can your remains...." in ruhigem Gewässer schwimmt, gibt es mit "Blown away" einen schrägen Pop-Song. Karl Mohr schafft es mit seinem rauhen Stimmbändern, in fast flüsternder Manier das menschliche Gehör zu umschmeicheln. Sehr getragen erklingt die verschrobene Ballade "Powder blue Vampire". Ein Album welches voller Abwechslungsreichtum in keine Schublade paßt. Ein Werk, welches die Schönheit in wirrer Harmonie transportiert. Gelungen und vollkommen eigenständig. Info: www.karlmohr.com (andreas)


zurück