KEY, CEVIN "the Ghost of each room" (Elektro/Industrial) (Metropolis/EFA) cEvin Key dürfte jedem als Gründungsmitglied von "Skinny Puppy" bekannt sein. Auf seinem zweiten Solo Album zeigt sich cEvin erneut als außergewöhnlicher Soundkünstler. Fernab jeder Hörgewohnheit zelebriert er mit Computersounds, die zwischen extremen Nervfaktor und moderner Sample Arbeit wechseln. Das normale Gehör wird sich vehement die Taubheit wünschen. Und auch ich bin angesichts sehr experimenteller Soundcapes nicht gerade begeistert. Elektronische Musik, fernab jeder Tanzbarkeit und Eingängigkeit wirkt wie ein modernes Kunstgebilde von Josef Boys. Man hat immer die Hoffnung, oder die Befürchtung, das eine Putzfrau den ganze Kram aufräumt und ins Reine bringt. Ambientartig verbindet der Amerikaner fremdartige Soundstrukturen zu einem konspirativen Chaos. Vertreter der Chaos Theorie werden diese Album als moderne Variation für Dark Room Spielereien sehen. Das ganze verbreitet eine kühle Faszination, welche leider nicht die Kraft einer kalten Dusche besitzt. Ein gutes hat das Ganze. Zweimal gehört spart den Gang zu einer Domina. Jeder hat das Recht sich zu quälen und wer Angst hat, sich ein Messer in die Adern zu rammen, kann ja sein Gehör dieser Musik aussetzen. Das Auge ist anhand vom schönen Booklet von Quälereien ausgeschlossen. (andreas) |