zurück


MELOTRON "Weltfrieden" (Elektro Pop)
(Synthetic Symphony/SPV)

Mit dem dritten Album befinden sich MELOTRON auf dem direkten Weg zum Thron des deutschsprachigen Synthie Pops. Perfekt produziert und mit eingängigen Melodien versehen wandelt man des Öfteren auf den schmalen Pfad zum Kitsch, stürzt dabei aber nie ab. Ganz im Gegenteil, trotz wundervoller Harmoniebögen, verspielten Synths und einen Gesang der stark an Bela B. (nicht Farin Urlaub, wie ich bei der Rezi zur Maxi schrieb) und teilweisen Schlager-typischen Refrains besitzt dieses Album ein Hohes Maß an verquere Dunkelheit, welche sich vor allem in den tragenden Melodien ihren Weg sucht. Clubtaugliche Elektro-Stücke ("wir sind!!!") sind ebenso vertreten, wie elegische, tiefmelancholische Songs ("wach auf"/ Hier gibt es einen eindringlichen Kinderchor im Mittelteil). Das treibende "folge mir ins Licht" gehört sicherlich zu den Höhepunkten des Trios. Sänger Andy wird hier gesanglich von der No Comment Sängerin Julia unterstützt. Fünf Minuten voller schweißerzeugenden Rhythmen und betörenden Gesängen. Hervorragend wie sich beide Vocalisten in einem sanftmütigen Refrain begegnen. Das traurig, schwermütige "Lilienthals Traum" trägt einen hinweg in pure Melancholie. Eine perfekte Erzählung, welche auch noch einen Einblick in die Geschichte des Fliegens bildet. Hier macht das Zuhören wirklich Spaß. Stampfende Beats mit sphärischen Klängen werden in "Brüder" zu einer Einheit geformt. Dieses als Single ausgekoppelte Stück glänzt wie auch jeder andere Song mit einer verträumten Melodie. Ein außergewöhnliches, sehr mutiges Werk. Elektro Pop voller Gefühl und Hingabe mit einem gehörigen Schuß Eigenironie. (andreas)


zurück