Z.E.T.A.X. "Feoh" (MOS/Trinity/EFA) Der Bandname bezieht sich auf naturwissenschaftliche und physikalische Phänomene. Es ist eine Abkürzung für eine lange Weltformel als Ausdruck des universellen Geistes. Aber es kommt noch komplizierter. Der Titel des Debüts des Hamelner Duos ist dem Futhork Alphabet entnommen. Alles hat dann noch mit höherer Mathematik zu tun und Mastermind CWK ist auch noch studierter Historiker. Die beiden machen es einem wirklich nicht einfach. Und was hätte Einstein zu der Musik gesagt? Gespielt wird hier atmosphärischer Elektro mit Anleihen aus dem Dark Wave. Um nicht lethargisch zu wirken, gibt es neben Samples und loops auch immer wieder überraschende harte Gitarrenriffs. Dadurch hat der getragene Synthiesound neben melancholischen, auch immer wieder tanzbare Sequenzen. In "Millenium of Mysteries" verarbeitet man in monumentaler Weise die letzten Tausend Jahre, in dem CWK zeigt was man im Studium Historie alles lernt. Gesanglich werden die Texte in rezitierender oder melodischen dunklen Vocals dargebracht. Ein kompliziertes, kompaktes Werk düsterer Harmonie. Ich nehme nun mein Geschichtsbuch und überprüfe die Richtigkeit der Daten. (andreas) |