CARE COMPANY "In the flow" (Wave Pop) (Motor/UNI) Drei gestandene Musiker mit interessanter Biografie haben sich entschlosse, ein melancholisches Pop Album aufzunehmen, und fernab vom Mainstream dem 80er Synthy Pop eine moderne Variente zu verleihen. Markus Reinhardt ist ein Teil von Wolfsheim und hat in dieser Beziehung auch schon mit Jose Alverez zusammengearbeitet. Hinzu kommt der Cassandra Complex Gitarrist Carsten Klatte, der hier die cleanen, melancholischen Vocals beisteuerte. Der warme Gesang macht die schwelgerischen Wave Songs zu wahren Pop Hymnen. Etwas schwermütig, aber voller Harmonie schleicht sich die Musik in die Gehörgänge. Volltönende Synthie-Klänge und schwärmerischer Gesang in Verbindung mit gefühlvollen Komposition lassen einen seicht dahin schweben. Auch ein kleiner Abstecher in romantischen Kitsch eines Mark Almond wird perfekt in das Gesamtbildnis integriert. In den ruhigeren Songs erinnert man an alte Silke Bischoff, während ansonsten seichter Pop Charme mit Wolfsheim-Anleihen vorherrscht. Die immer wieder eingestreuten Akustik Gitarren verhindern, daß das ganze zu synthetisch wirkt und geben dem ganzen den warmen Klang. Ein Album zum Versinken und beste Begleitmusik für Kuschelsex. (andreas) |